1. Aktuelles
Hier findet ihr die Übersicht der letzten Schultage. Die genauere Detailplanung für einzelne Tage folgt in Kürze: Übersicht EF_12.06. bis 21.06.
Die Wahlen der Leistungskurse und der Fächerbelegung in der Q-Phase sind abgeschlossen.
Zweiter Eltern-Schüler:innen-Sprechtag: Der zweite Sprechtag findet am 27. April statt. Wie beim ersten Sprecht laden wir die Schülerinnen und Schüler ein, bei denen wir Gesprächsbedarf haben. Eltern dürfen grundsätzlich mitkommen, es besteht aber keine Verpflichtung hierzu. Alle nicht eingeladenen Schüler:innen können natürlich auch einen Termin bekommen, sofern gewünscht!
iPads: Alle Schüler:innen der EF sind nun mit iPads ausgestattet. Das Schul-WLAN kann ab sofort nicht mehr für Privatgeräte freigeschaltet werden.
Erster Elternpflegschaftsabend: Montag, 22.08.2022; 18:00 Uhr in Raum A206
Bitte nutzen Sie den Eingang über den oberen Schulhof.
Die Präsentation finden Sie hier: Elternabend EF
Möglichkeit für den zweiten Elternpflegschaftsabend: Dienstag, 31.01.2023; 18:00 Uhr in Raum A206; Die Einlandung erfolgt nach Bedarf über die Jahrgangsstufenvorsitzenden Frau Pritzke und Frau Cempel.
Kopiergeld:
Der Beitrag wurde von der Schulkonferenz beschlossen und ist i. H. v. 15,00 € pro Schuljahr verbindlich zu zahlen. Dies ist ein Beschluss der Schulkonferenz und ist nicht zu umgehen.
Das Toilettengeld in Höhe von 12,00 € hat keine Verbindlichkeit. Wenn hier aber nicht genügend Einnahmen generiert werden, entfällt die Reinigung während des Schulalltages.
Der Weg zum Abitur
Die Übersicht über die verschiedenen Stufen von der Einführungsphase bis zum Abitur finden Sie hier:
Versetzung am Ende der EF
Eine Übersicht über die Versetzung am den Ende der EF ist hier zu finden:
ACHTUNG: Nachprüfungen bei Nichtversetzung finden in der letzten Sommerferienwoche statt (voraussichtlich am 1. und 2. August)!
Benotung in der Oberstufe (nach APO-GOSt): Benotung gym. Oberstufe
2. Allgemeine Informationen
Sprechstunden
Zu folgenden Zeiten könnt ihr im zweiten Halbjahr mit euren Anliegen zu uns ins Büro (A207) kommen:
Frau Hasenkamp: Montag in der 3. Stunde
Frau Gerhard: Freitag in der 5. Stunde
Termine im zweiten Halbjahr (unter Vorbehalt!)
16.03.: Känguru-Wettbewerb (nur nach voriger Anmeldung)
03.04. bis 15.04.: Osterferien
27.04.: zweiter Eltern-Schüler:innen-Sprechtag (Studientag)
01.05.: Feiertag
18.05.: Feiertag
19.05.: unterrichtsfrei (wegen mündlichem Abitur)
24.05.: Zentrale Klausur Deutsch (Nachschreibtermin 02.06.)
29. + 30.05.: frei
31.05.: Zentrale Klausur Mathematik (Nachschreibtermin 07.06.)
08.06.: Feiertag
ab 12.06.: Workshops zur Studien- und Berufsvorbereitung
21.06.: Zeugnisausgabe
3. IServ – Info für die Schüler_innen
Bitte schaut regelmäßig nach E-Mails und Forenbeiträgen.
Im Klassenforum findet ihr demnächst zu verschiedenen Fächern Materialien.
Bitte beachten
Seit dem letzten Update der App lautet der Benutzername im Webbrowser und in der App vorname.nachname
Eure E-Mailadresse lautet: vorname.nachname@ges-nord.de
Hilfe im Umgang mit IServ: ges-nord.de/handbuch
4. Formulare
Hier findet ihr alle wichtigen Formulare:
Entschuldigung – Sekundarstufe II
5. Klausurtermine
Der Klausurplan bis zu den Osterferien kann hier heruntergeladen werden:Klausurplan Oberstufe_zweites Halbjahr 2022_2023
6. Berufsberatung/ Berufsvorbereitung und Studienberatung
Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Ausbildungsplatzsuche und den Werdegang nach der Schule für Schüler_innen und Eltern sind Herr Scherenberg von der Agentur für Arbeit und Herr Giuri.
Herr Scherenberg ist jeden Dienstag und Donnerstag (jeweils 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr) vor Ort in der Schule ansprechbar.
Kontakt: t.scherenberg@ges-nord.de
Büro: A121
Herr Giuri ist jeden Tag in der Schule ansprechbar.
Kontakt: s.guiri@ges-nord.de
Büro: B208