Sign in
  • Home
    • Kalender
    • Unsere Schule zeigt sich: Virtueller Rundgang
    • Unsere Schule von oben
  • Schule
    • Das A-Z unserer Schule
    • Stundenraster
    • Kollegium
    • Inklusion
    • Distanzunterricht
    • Informatik in den Jahrgängen 5-13
    • Beratung
      • Beratungskonzept: An wen kann ich mich wann wenden?
      • Schulsozialarbeit
      • Schulmediator:innen
    • Sekundarstufe I
      • Lernbüros : Ablauf und Konzept
      • Projekt und Werkstatt
      • Wahlpflicht (WP)
        • WP: Darstellen und Gestalten
        • WP Französisch
        • WP Informatik
        • Spanisch ab Klasse 9
      • FLAIR – Freundlich, Leise, Aufmerksam, Respektvoll und Fair
      • Unsere Schulhunde
      • Bewegte Schule: Unsere Angebote
    • Sekundarstufe II / Gymnasiale Oberstufe
      • Allgemeine Informationen zur Gymnasialen Oberstufe
      • Ansprechpartner:innen für die Gymnasiale Oberstufe
      • Formulare S II
      • Versetzungsregelung am Ende der Einführungsphase (JG 11)
      • Erwerb des schulischen Teil der Fachhochschulreife (Fachabitur)
      • Facharbeit
      • Zusammensetzung der Abiturnote
    • Tierzimmer
    • Berufsberatung
      •  Links für die Berufs- und Studienwahl 
      • Berufsorientierung in allen Jahrgängen
      • Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)
      • Langzeitpraktikum
      • Handwerksbörse
      • Knipex Azubi Roadshow 2019
    • Sprachenfolge
    • Schulfahrten
  • Klassen
  • Mensa
    • Preisanpassung zum 01.08.2022
    • Aktueller Speiseplan
    • Mensabestellung: Abo-System
    • Mensa: Öffnungszeiten
    • Kontakt und Anmeldung Mensaverein
  • SV
    • Unser neues SV-Logo sieht super aus!
    • SV-Tag am 19.November 2021
    • Unsere Schüler*innensprecher
    • SV-Lehrer und SV-Lehrerin 2020/21
    • Nikolausgrüße von der SV 2020
  • Mitwirkung
    • Jahrgangspflegschaft Q1 (Jahrgang 12)
    • Förderverein
      • Vorstellung des Fördervereins
      • Satzung des Fördervereins
      • Unsere Sponsoren
  • Kooperationen
    • Fobizz – Digitale Fortbildungen
    • Kooperation mit den Wuppertaler Bühnen
      • Videoprojekt Tannhäuser
      • No Clip – Das Medienprojekt Wuppertal war im DuG-Kurs Jahrgang 8
      • Mitwirkung beim Else-Lasker-Schüler-Festival: One Minute Sculptures
      • Produktionsbegleitung Wuppertaler Bühnen „Sound of the City“
      • Making Off: Filmprojekte
      • Schüler_innen als „Filmproduzent_innen“ Videoproduktion für die Oper Wuppertal – Die Tote Stadt
    • Kooperation mit dem Grünen Zoo Wuppertal
    • Unser ERASMUS-Projekt: Save E.A.R.T.H.
      • Erasmus verbindet Schulen in Europa: Unsere Partnerschulen in den Niederlande, Griechenland, Rumänien, Schweden und Italien
    • Talentscouting-Programm der Bergischen Universität für die Oberstufe
    • Schulsanitätsdienst in Kooperation mit der Johanniter-Unfallhilfe
    • Kooperationen in den Arbeitsgemeinschaften
  • Ausstellung
    • Poetry-Slam am Kulturabend der Q2
    • Kunst in Q1: Zufallstechniken nach Max Ernst
    • Entwürfe Logbuchcover 2021-22
    • Kunst im 10.Jahrgang: „Zaubere dir ein Lächeln ins Gesicht“ – Künstlerische Intervention im öffentlichen Raum
    • Sind wir nicht momentan alle Superhelden? – Streichholzobjekte der 9a
    • Art in lockdown: poem „Think about…“
    • Art in lockdown: poem „Me in My Bubble“
    • „Ich im Lockdown“ – Selbstportraits der Jahrgangsstufe 11 (EF)
    • Cartoon „Homeschooling “ von Tom A., 10a
    • Wir öffnen 24 Türchen: Unsere Klassenräume im Dezember 2020
    • 8f: Digitales Daumenkino „Vom Mensch zum Tier“
    • Der Kurs WP 8 Informatik hat Spiele programmiert: Hier spielen!
    • Musikprojekt der 7a
    • Stadtteilprojekt Verteilerkästen
    • 6e – Die fliegende Klasse!
    • Hilfe – unser Klassenraum sprichst mit uns! Chatterpix 8f
    • Der Drache 7D Musik Werkstatt – 1. Halbjahr 2019-20
    • Wuppdika 2020: Impressionen unserer Karnevalsparty
    • Ergebnisse unserer Projekte in Jahrgang 5
    • Kunstgalerie
  • Downloads
    • Präsentationen Infoabende
      • Elterninformation Neue 5 Schuljahr 2020/21
      • Informationen zu den Wahlpflichtfächern – Präsentation vom 11.03.2020
      • Warum ist das Logbuch wichtig? Präsentation vom 13.02.2020
      • Wie funktioniert ein Lernbüro? Vortrag vom 06.11.2019
    • Informationen und Formulare
      • Informationen und Formulare Sekundarstufe I
      • Informationen und Formulare S II / Gymnasiale Oberstufe
      • Beitrittserklärung Förderverein
      • Beitrittserklärung Mensaverein
    • Lehrpläne
      • Lehrplan Chemie
      • Lehrplan Deutsch
      • Lehrplan DuG
      • Lehrplan Englisch
      • Lehrplan Französisch
      • Lehrplan Informatik
      • Lehrplan Kunst
      • Lehrplan Mathematik
      • Lehrplan Medien
      • Lehrplan Musik
      • Lehrplan Naturwissenschaft
      • Lehrplan Physik
      • Lehrplan Projekt
      • Lehrplan Spanisch
      • Lehrplan Sport
      • Lehrplan Technik
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Sekretariat
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
Sign in
Herzlich Willkommen! Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein
Forgot your password? Get help
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.
Gesamtschule Wuppertal Katernberg
  • Home
    • Kalender
    • Unsere Schule zeigt sich: Virtueller Rundgang
    • Unsere Schule von oben
  • Schule
    • Das A-Z unserer Schule
    • Stundenraster
    • Kollegium
    • Inklusion
    • Distanzunterricht
    • Informatik in den Jahrgängen 5-13
    • Beratung
      • Beratungskonzept: An wen kann ich mich wann wenden?
      • Schulsozialarbeit
      • Schulmediator:innen
    • Sekundarstufe I
      • Lernbüros : Ablauf und Konzept
      • Projekt und Werkstatt
      • Wahlpflicht (WP)
        • WP: Darstellen und Gestalten
        • WP Französisch
        • WP Informatik
        • Spanisch ab Klasse 9
      • FLAIR – Freundlich, Leise, Aufmerksam, Respektvoll und Fair
      • Unsere Schulhunde
      • Bewegte Schule: Unsere Angebote
    • Sekundarstufe II / Gymnasiale Oberstufe
      • Allgemeine Informationen zur Gymnasialen Oberstufe
      • Ansprechpartner:innen für die Gymnasiale Oberstufe
      • Formulare S II
      • Versetzungsregelung am Ende der Einführungsphase (JG 11)
      • Erwerb des schulischen Teil der Fachhochschulreife (Fachabitur)
      • Facharbeit
      • Zusammensetzung der Abiturnote
    • Tierzimmer
    • Berufsberatung
      •  Links für die Berufs- und Studienwahl 
      • Berufsorientierung in allen Jahrgängen
      • Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)
      • Langzeitpraktikum
      • Handwerksbörse
      • Knipex Azubi Roadshow 2019
    • Sprachenfolge
    • Schulfahrten
  • Klassen
  • Mensa
    • Preisanpassung zum 01.08.2022
    • Aktueller Speiseplan
    • Mensabestellung: Abo-System
    • Mensa: Öffnungszeiten
    • Kontakt und Anmeldung Mensaverein
  • SV
    • Unser neues SV-Logo sieht super aus!
    • SV-Tag am 19.November 2021
    • Unsere Schüler*innensprecher
    • SV-Lehrer und SV-Lehrerin 2020/21
    • Nikolausgrüße von der SV 2020
  • Mitwirkung
    • Jahrgangspflegschaft Q1 (Jahrgang 12)
    • Förderverein
      • Vorstellung des Fördervereins
      • Satzung des Fördervereins
      • Unsere Sponsoren
  • Kooperationen
    • Fobizz – Digitale Fortbildungen
    • Kooperation mit den Wuppertaler Bühnen
      • Videoprojekt Tannhäuser
      • No Clip – Das Medienprojekt Wuppertal war im DuG-Kurs Jahrgang 8
      • Mitwirkung beim Else-Lasker-Schüler-Festival: One Minute Sculptures
      • Produktionsbegleitung Wuppertaler Bühnen „Sound of the City“
      • Making Off: Filmprojekte
      • Schüler_innen als „Filmproduzent_innen“ Videoproduktion für die Oper Wuppertal – Die Tote Stadt
    • Kooperation mit dem Grünen Zoo Wuppertal
    • Unser ERASMUS-Projekt: Save E.A.R.T.H.
      • Erasmus verbindet Schulen in Europa: Unsere Partnerschulen in den Niederlande, Griechenland, Rumänien, Schweden und Italien
    • Talentscouting-Programm der Bergischen Universität für die Oberstufe
    • Schulsanitätsdienst in Kooperation mit der Johanniter-Unfallhilfe
    • Kooperationen in den Arbeitsgemeinschaften
  • Ausstellung
    • Poetry-Slam am Kulturabend der Q2
    • Kunst in Q1: Zufallstechniken nach Max Ernst
    • Entwürfe Logbuchcover 2021-22
    • Kunst im 10.Jahrgang: „Zaubere dir ein Lächeln ins Gesicht“ – Künstlerische Intervention im öffentlichen Raum
    • Sind wir nicht momentan alle Superhelden? – Streichholzobjekte der 9a
    • Art in lockdown: poem „Think about…“
    • Art in lockdown: poem „Me in My Bubble“
    • „Ich im Lockdown“ – Selbstportraits der Jahrgangsstufe 11 (EF)
    • Cartoon „Homeschooling “ von Tom A., 10a
    • Wir öffnen 24 Türchen: Unsere Klassenräume im Dezember 2020
    • 8f: Digitales Daumenkino „Vom Mensch zum Tier“
    • Der Kurs WP 8 Informatik hat Spiele programmiert: Hier spielen!
    • Musikprojekt der 7a
    • Stadtteilprojekt Verteilerkästen
    • 6e – Die fliegende Klasse!
    • Hilfe – unser Klassenraum sprichst mit uns! Chatterpix 8f
    • Der Drache 7D Musik Werkstatt – 1. Halbjahr 2019-20
    • Wuppdika 2020: Impressionen unserer Karnevalsparty
    • Ergebnisse unserer Projekte in Jahrgang 5
    • Kunstgalerie
  • Downloads
    • Präsentationen Infoabende
      • Elterninformation Neue 5 Schuljahr 2020/21
      • Informationen zu den Wahlpflichtfächern – Präsentation vom 11.03.2020
      • Warum ist das Logbuch wichtig? Präsentation vom 13.02.2020
      • Wie funktioniert ein Lernbüro? Vortrag vom 06.11.2019
    • Informationen und Formulare
      • Informationen und Formulare Sekundarstufe I
      • Informationen und Formulare S II / Gymnasiale Oberstufe
      • Beitrittserklärung Förderverein
      • Beitrittserklärung Mensaverein
    • Lehrpläne
      • Lehrplan Chemie
      • Lehrplan Deutsch
      • Lehrplan DuG
      • Lehrplan Englisch
      • Lehrplan Französisch
      • Lehrplan Informatik
      • Lehrplan Kunst
      • Lehrplan Mathematik
      • Lehrplan Medien
      • Lehrplan Musik
      • Lehrplan Naturwissenschaft
      • Lehrplan Physik
      • Lehrplan Projekt
      • Lehrplan Spanisch
      • Lehrplan Sport
      • Lehrplan Technik
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Sekretariat
Start Aktuell Die Monster sind los…
  • Aktuell
  • Galerie

Die Monster sind los…

Von
Gesamtschule Uellendahl-Katernberg
-
27. Februar 2023
0
255
Facebook
Twitter
Google+
Pinterest
WhatsApp
    Facebook
    Twitter
    Google+
    Pinterest
    WhatsApp
      Vorheriger ArtikelVorlesewettbewerb: Stadtsieg 2023 – wir waren dabei! 
      Nächster ArtikelRückblick auf unsere Erasmuswoche
      Gesamtschule Uellendahl-Katernberg
      Schule im Aufbau | Wuppertal

      VERWANDTE ARTIKELMEHR VOM AUTOR

      Aktuell

      Essen bis zu den Ferien 27.03. – 31.03.

      Aktuell

      Mobiles Schulkonzert „Nach Strich und Bogen“

      Aktuell

      Talentscouting: Wir haben eine Auszeichnung erhalten!

      Aktuell

      Rückblick auf unsere Erasmuswoche

      Aktuell

      Vorlesewettbewerb: Stadtsieg 2023 – wir waren dabei! 

      Aktuell

      Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber!

      Wetter

      Wuppertal
      Überwiegend bewölkt
      6.5 ° C
      8.7 °
      5.7 °
      65 %
      3.5kmh
      83 %
      Di
      9 °
      Mi
      12 °
      Do
      13 °
      Fr
      11 °
      Sa
      8 °

      Gesamtschule Kruppstrasse

      Gesamtschule Uellendahl-Katernberg // Schule im Aufbau | Wuppertal - 2018
      © @2018 - Hinweise zum Datenschutz - Impressum
      MEHR STORYS

      Noch eine Woche bis zu den Ferien und noch viele Aktionen...

      25. März 2023

      Unsere Lobkultur

      25. März 2023

      Schulbetrieb trotz Streiks am Montag 27.03.2023

      25. März 2023
      Edit with Live CSS
      Save
      Write CSS OR LESS and hit save. CTRL + SPACE for auto-complete.