Am Freitag, den 15. November 2024, wird die Gesamtschule Uellendahl-Katernberg offiziell in das bundesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Schulaula wird die Auszeichnung übergeben. Eingeladen sind die Bundeskoordinatorin des Netzwerkes, sowie der Bezirksbürgermeister.
Die Schule freut sich, als Teil dieses bedeutenden Netzwerks ein klares Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und Gewalt zu setzen. Mit dieser Auszeichnung verpflichtet sich die Schulgemeinschaft, dauerhaft und aktiv an Projekten und Aktionen mitzuwirken, die Toleranz, Vielfalt und Zivilcourage fördern. Die Gesamtschule Uellendahl-Katernberg hat bereits zahlreiche Aktivitäten umgesetzt, die von der Mehrheit der Schüler:innen, Lehrkräfte und Mitarbeitenden unterstützt werden.
Das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist das größte Schulnetzwerk in Deutschland und zählt über 3.000 Mitgliedsschulen. Die teilnehmenden Schulen verpflichten sich dazu, ein respektvolles Miteinander zu fördern und sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung zu engagieren.
Die Veranstaltung wird ein buntes Programm bieten, das von den Schüler:innen selbst mitgestaltet wird. Es sind kreative Beiträge wie Musik, Theater und selbst produzierte Videos geplant, die die Werte des Netzwerks – Respekt, Vielfalt und Zusammenhalt – widerspiegeln. Das Programm wird rund 60 Minuten dauern.
Wegen der begrenzten Kapazitäten in der Aula wird die Veranstaltung in kleinem Rahmen stattfinden. Dennoch wird die Schulgemeinschaft geschlossen hinter dem Projekt stehen. Alle Interessierten können sich an den Vorbereitungen beteiligen und werden durch verschiedene Projekttage und Aktionen über das Schuljahr hinweg eingebunden.