Mit einer Teilnahmezahl von 756 Schüler:innen haben wir den 37. Platz im absoluten Schulranking des Informatik-Bibers 2024 belegt!
Mit welchen drei Pizzabelägen erfüllt John die meisten Wünsche? In welcher Reihenfolge geben die Biber ihre Bücher zurück? Auf welchem Weg ist Alia zur Biberstatue gegangen? Beim Informatik-Biber 2024 setzten sich Schülerinnen und Schüler mit altersgerechten informatischen Fragestellungen auseinander, spielerisch und wie selbstverständlich. Die insgesamt 37 Aufgaben stammen aus 19 Ländern, neben Deutschland unter anderem aus Belgien, Australien, Finnland und aus Malaysia.
Teilgenommen haben 542.997 Kinder und Jugendliche an deutschen Schulen im In- und Ausland. 756 unserer Schüler:innen waren mit dabei. Wir sind damit eine der teilnahmestärksten Schulen bundesweit und werden für dieses besondere Engagement mit einem Preis ausgezeichnet.
756 Schüler:innen ist eine der höchsten Teilnahmezahlen aller 3.021 mitwirkenden Schulen und Bildungseinrichtungen. Für dieses Engagement wird die Schule von BWINF ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 100 Euro.
„Wir danken der Gesamtschule Uellendahl-Katernberg, allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern und insbesondere den verantwortlichen Lehrkräften für ihr großartiges Engagement anlässlich des diesjährigen Informatik-Biber. Der Wettbewerb hat das Ziel, junge Menschen für Informatik zu begeistern. Mit der herausragenden Teilnahmezahl wurde dieses Ziel an der Gesamtschule Uellendahl-Katernberg, mehr als erfüllt“, erklärt BWINF-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Pohl.
Wir sind sehr stolz darauf, beim Thema Informatik zu den engagiertesten Schulen im Bundesgebiet zu zählen! Danke an alle, die mitgemacht haben!