Schutz vor sexualisierter Gewalt an unserer Schule

0
65
Quelle: pixabay

Prävention sexualisierter Gewalt an unserer Schule
(Text in einfacher Sprache – siehe unten)

An unserer Schule legen wir großen Wert auf den Schutz der Kinder und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt. Prävention und Aufklärung sind zentrale Bestandteile unserer Arbeit, um ein sicheres und vertrauensvolles Umfeld für alle zu schaffen.

Wie zuvor angekündigt, haben wir in der letzten Woche eine Umfrage durchgeführt, um die Wahrnehmung, die Erfahrungen und die Bedürfnisse unserer Schulgemeinschaft zu diesem sensiblen Thema abzufragen. Zusätzlich fand ein Elterninformationsabend statt, bei dem wir über den Ablauf und die Inhalte der Umfrage informiert haben.

Derzeit befinden wir uns in der Auswertung der Ergebnisse, um darauf basierend weitere Maßnahmen zu entwickeln und unsere Präventionsarbeit noch gezielter auszurichten. Zu diesen Maßnahmen zählen die Formulierung eines Verhaltenskodex, ein niederschwelliges Beratungs- und Hilfeangebot, die Weiterentwicklung bereits bestehender Präventionsangebote und regelmäßige Fortbildungen im Kollegium.

Wir möchten Sie auf den kurzen, informativen Film „Wir sprechen drüber! – Was ist sexualisierte Gewalt?“ hinweisen, den wir im Rahmen der Umfrage Ihren Kindern gezeigt haben. Der Film greift das Thema „sexualisierte Gewalt“  altersgerecht auf.
Sie finden den Film hier: Wir sprechen drüber: Was ist sexualisierte Gewalt?


Schutz vor sexualisierter Gewalt an unserer Schule

Unsere Schule möchte Kinder und Jugendliche gut schützen. Deshalb ist uns wichtig, über sexualisierte Gewalt zu informieren und vorzubeugen. So schaffen wir eine sichere Umgebung für alle.

Letzte Woche haben wir eine Umfrage gemacht. Wir wollten wissen, wie die Schulgemeinschaft das Thema sieht, welche Erfahrungen es gibt und was gebraucht wird. Außerdem gab es einen Elternabend, bei dem wir über die Umfrage gesprochen haben.

Wir schauen uns die Ergebnisse gerade genau an. Danach überlegen wir, welche weiteren Schritte wir machen können. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Ein Regelwerk für gutes Verhalten,
  • Ein einfaches Beratungs- und Hilfsangebot,
  • Verbesserungen bei den bisherigen Angeboten,
  • Schulungen für Lehrerinnen und Lehrer.

Wir möchten Ihnen auch den kurzen Film „Wir sprechen drüber! – Was ist sexualisierte Gewalt?“ empfehlen. Diesen Film haben die Kinder in der Schule gesehen. Er erklärt das Thema so, dass es gut verständlich ist.
Sie finden den Film hier: Wir sprechen drüber: Was ist sexualisierte Gewalt?