Rückblick zur Handwerksbörse Jahrgang 9 – Schulbank trifft Werkbank
In diesem Jahr haben wir am Donnerstag den 30.01. zum dritten Mal erfolgreich unsere von unserem Berufskoordinator Herrn Ackermann erdachte und organisierte Handwerksbörse im...
Grundsteinlegung Sporthalle
Am 11. Dezember 2019 ging es - endlich! - los mit dem Bau der Sporthalle an der Nevigeser Straße: Oberbürgermeister Andreas Mucke legt den...
Das Beethoven Experiment der ARD – und wir sind mit dabei – jetzt...
Das deutschlandweite Mitmachprojekt »Beethoven-Experiment feat. Flying Steps« ist in vollem Gange und wir sind mit dabei!
Die GES-Nord tanzt Hip-Hop zu Beethoven!
Heute kam unser Beitrag...
Einteilung in E- und G-Kurse: Fachleistungsdifferenzierung in Klasse 7, 8 und 9
Fachleistungsdifferenzierung:
Die Einteilung in E- und G-Kurse an der Gesamtschule Uellendahl-Katernberg
Der Unterricht auf den zwei Ebenen im Grundkurs und im Erweiterungskurs beginnt in
- Mathematik...
Northern Crew & Beethoven Projekt im TV
Hier der aktuelle Link zur Mediathek des WDR - für alle die heute nicht Lokalzeit schauen konnten!
Northern Crew rules - Hey! Hey! Hey!
- wir...
Fahrplan ZP 10 2020
Zum Herunterladen: Fahrplan ZP 10 2020 Coronaversion
Zentrale Prüfungen Jahrgang 10 - Termine 2020 nach der Verschiebung
Schriftliche Prüfungen
Haupttermin
Nachschreibtermin
Deutsch
Dienstag, 12. Mai 2020
Freitag, 22. Mai 2020
Englisch
Donnerstag, 14. Mai...
Ansprechpartnerin für Fragen zu den Spinden
Unsere Ansprechpartnerin für alle Fragen zu den Schüler_innenspinden ist Frau Hasenkamp.Sie erreichen sie per E-Mail unter:
f.hasenkampges-nord.de
Informationen zu allgemeinen Regeln / Einführungsphase (EF)
Das Schulverhältnis endet, wenn die Schülerin oder der Schüler den Bildungsgang durchlaufen oder die Schulpflicht (10 Jahre) erfüllt hat und ein Abschluss- oder Abgangszeugnis...
Informationen zum Verlassen des Schulgeländes
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass das Verlassen des Schulgeländes während der Schulzeit den Schülern und Schülerinnen nicht gestattet...
Upcycling im 7.Jahrgang
WP_NW_Homepage